Konviktskirche

Durch den Fliegerangriff am 27. November 1944 erlag auch dieses Gebäude kriegsbedingter Zerstörung, wurde aber um 1950 wieder aufgebaut. Die Innenausstattung wurde leider zum größten Teil vernichtet.
Heute verfügt die Kirche über ein monumentales Wandbild von Richard Seewald und über die Statue "Trauernden Theologie" von Emil Stadelhofer, das ein Mahnmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Seminaristen darstellt. Auf den sechs farbigen Glasfenstern der Kirche von Emil Wachter sind Themen aus dem "Brief an die Hebräer" des Apostels Paulus abgebildet.
Konviktskirche