Jesuitenschloss
Das Jesuitenschloss, in dem sich heute ein Restaurant und Café befindet, liegt am Schönberg in Merzhausen, nur wenige Minuten von Freiburg entfernt. Idyllisch von Reben und Streuobstwiesen umgeben bietet sich ein atemberaubender Blick über den Breisgau, den Kaiserstuhl und den südlichen Schwarzwald.
Den Namen verdankt das herrschaftliche Anwesen den Jesuiten, die im Jahre 1635 das Gut von der Familie Schnewlin-Bernlapp von Bollschweil als Schenkung erhielten. Die meiste Zeit diente das Jesuitenschloss als Adelssitz, unter anderem auch für die Familie Kageneck. Schließlich erwarb die Heiliggeistspitalstiftung 1898 den Komplex und etablierte, nach mehreren Sanierungsabschnitten das Stiftungsweingut Freiburg in dem Anwesen. Neben dem Weingut befindet sich im Schloss eine Probierstube und ein großer Saal.
Bis zur heutigen Zeit erfuhr der Komplex viele bauliche Veränderungen. Unter anderem renovierte man im Jahr 2007 den Schlosssaal und die Schlossparkanlage für Festlichkeiten.
Direkt am Jesuitenschloss beginnt ein "Panoramaweg", der jährlich zahlreiche Wanderer und Spaziergänger anzieht. Er gewährt einen einzigartigen Blick auf eine nahezu unendliche landschaftliche Vielfalt. Auch mit dem Mountainbike lässt sich die Gegend wunderbar erkunden.